Produkt zum Begriff Emissionen:
-
Umwelt und Klima kreativ im Sachunterricht (Fischer, Stephanie)
Umwelt und Klima kreativ im Sachunterricht , Mit kreativen Methoden wie Breakout-Room, Lapbook & Co. Grundschulkinder für Klimawandel sensibilisieren & Umweltschutz begeistern Klimakrise in der Grundschule: kreative Methoden für den Sachunterricht Überflutungen, Dürren, Erdrutsche & Co.: Naturkatastrophen nehmen weltweit dramatisch zu. Das bleibt auch den Kindern zu Hause und in der Schule nicht verborgen. Längst sind Themen wie Umweltschutz und Klimawandel über die Schwelle ihrer Haustüre getreten. Sie betreffen sie stärker als bisher und es ist höchste Zeit, den Grundschulkindern die Auswirkungen der Klimakrise und den Ernst der Umweltlage besser zu verdeutlichen. Und diese Themen verständlich einzuordnen. Nachhaltigkeit in der Grundschule: Kopiervorlagen rund um Klima- und Umweltschutz Abwechslungsreich und ideenreich: Diese Wissensvermittlung im Sachunterricht in Klasse 2 bis 4 muss nicht schwer und theoretisch sein. Kreative Ansätze machen die Themen leichter zugänglich wie auch verständlich, und sind motivierend für die Schüler*innen. Eine Vielzahl dieser inspirierenden Ansätze liefern wir Ihnen mit den vorliegenden Unterrichtsmaterialien. Diese sind kindgerecht und kreativ aufbereitet. Im Mittelpunkt stehen unterschiedliche moderne Methoden und Lernprodukte, so zum Beispiel ein Legekreis mit Informationen zum Klimawandel. Klimawandel Arbeitsmaterialien für Projekte in Klasse 2 bis 4 Umfangreich und kindgerecht: Enthalten ist ebenso ein Klima-Lapbook mit Stationskarten und wichtigen Infotexten. Es schließen sich Aktionskarten mit Experimenten zum Klimawandel an. Außerdem bietet der Band einen Breakout Room zum Thema "Plastik überall". Ein Labyrinth / Fragebogen zum ökologischen Fußabdruck, ein Poster "Blick in die Zukunft" und ein Spiel zum Thema "Wie viel Wasser steckt wo drin" runden die Materialien ab. Machen Sie Umweltschutz und Klimawandel ganz kreativ zu DEM wichtigen Thema in Ihrem Sachunterricht! Ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder mitzuhelfen, unsere Erde zu retten. Die Themen: - Klima und Wetter - Klimawandel - CO2-Ausstoß - Treibhauseffekt - Veränderungen in Ozeanen und Meeren - Veränderungen im Lebensraum von Tieren und Pflanzen - ökologischer Fußabdruck Der Band enthält: - Klima-Lapbook mit Infotexten und Gestaltungsvorlagen - Experimente, Aktionen und Spiele - Break Out Game zum Thema "Meer in Gefahr" - digitales, farbiges Zusatzmaterial: Legekreis und zusätzliches Anschauungsmaterial , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230926, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: E-Bundle, Autoren: Fischer, Stephanie, Seitenzahl/Blattzahl: 84, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Natur & Umwelt; Sachunterricht, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, verfügbar ab: 20230926, Länge: 294, Breite: 211, Höhe: 10, Gewicht: 271, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000067612001 9783403087991-2 B0000067612002 9783403087991-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2977060
Preis: 20.90 € | Versand*: 0 € -
Werkzeugkoffer-Heizung-Klima-Sanitär KNIPEX 22-teilig
Werkzeugkoffer-Heizung-Klima-Sanitär KNIPEX 22-teilig
Preis: 474.50 € | Versand*: 0.00 € -
Schütte, Dieter B.: Wasser Energie Verkehr
Wasser Energie Verkehr , Die Sektorenverordnung gilt für die Vergabe von Aufträgen in den Bereichen Energie, Trinkwasser und Verkehr. Öffentliche Auftraggeber sind in diesen Sektoren bei der Vergabe von Liefer-, Bau- und Dienstleistungsaufträgen betroffen. Das Buch beschäftigt sich mit den praktischen Abläufen der Vergabeverfahren für Sektorenauftraggeber und differenziert nach Vergaben oberhalb und unterhalb der Schwellenwerte. Wichtige Strukturen und Zusammenhänge werden anhand von praktischen Beispielsfällen nachvollziehbar. Besonders aktuellen Aufgabenstellungen, wie z. B. dem Verhandlungsverfahren, sowie Fragen des Rechtsschutzes sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Die diesbezüglich relevanten Texte zentraler Vergabevorschriften stehen gesammelt über einen Link zum Download zur Verfügung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Warnsignal Klima 21: Hilft Technik gegen die Erderwärmung?
Warnsignal Klima 21: Hilft Technik gegen die Erderwärmung? , Climate Engineering in Diskussion , > , Erscheinungsjahr: 20230415, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Lozán, José L., Seitenzahl/Blattzahl: 332, Abbildungen: 156, Fachschema: Klimawandel - Treibhauseffekt~Treibhauseffekt~Umwelt, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 16, Warengruppe: HC/Umwelt, Fachkategorie: Umweltwissenschaften, Text Sprache: eng ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wissenschaftl. Auswertung, Verlag: Wissenschaftl. Auswertung, Länge: 237, Breite: 167, Höhe: 19, Gewicht: 792, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflussen Emissionen die Umwelt und das Klima? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Emissionen zu reduzieren?
Emissionen wie CO2 und Methan verursachen Treibhauseffekt und Klimawandel. Sie führen zu Luftverschmutzung, saurem Regen und Gesundheitsproblemen. Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen umfassen den Einsatz erneuerbarer Energien, Energieeffizienz, Aufforstung und Förderung des öffentlichen Verkehrs.
-
Was sind Emissionen Umwelt?
Emissionen Umwelt beziehen sich auf die Freisetzung von Schadstoffen und Treibhausgasen in die Umwelt, die negative Auswirkungen auf Luft, Wasser und Boden haben können. Diese Emissionen stammen oft aus menschlichen Aktivitäten wie dem Verbrennen fossiler Brennstoffe, der Landwirtschaft oder der Industrie. Sie tragen zur Luftverschmutzung, zum Klimawandel und zur Versauerung von Gewässern bei. Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen Umwelt sind wichtig, um die Umwelt zu schützen und die Gesundheit von Mensch und Natur zu erhalten.
-
Wie wirken sich Emissionen auf die Umwelt und das Klima aus? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Emissionen zu reduzieren?
Emissionen wie CO2 und Methan führen zu einem Treibhauseffekt, der den Klimawandel beschleunigt und zu Extremwetterereignissen führt. Um Emissionen zu reduzieren, können Maßnahmen wie die Förderung erneuerbarer Energien, die Verbesserung der Energieeffizienz und die Förderung nachhaltiger Mobilität ergriffen werden. Zudem ist es wichtig, den Verbrauch von Ressourcen zu verringern und auf eine Kreislaufwirtschaft umzustellen.
-
Wie beeinflussen Emissionen die Umwelt und das Klima? Was sind die Hauptquellen von Emissionen und wie können sie reduziert werden?
Emissionen wie CO2 und Methan verstärken den Treibhauseffekt und führen zu Klimawandel und Umweltverschmutzung. Die Hauptquellen sind Verbrennung fossiler Brennstoffe, Landwirtschaft und Industrie. Emissionen können reduziert werden durch Nutzung erneuerbarer Energien, effizientere Technologien und nachhaltige Landwirtschaftspraktiken.
Ähnliche Suchbegriffe für Emissionen:
-
Universal-Dichtungskoffer, Gas/Wasser/Heizung, Airfit, beidseitig befüllt
Universal-Dichtungskoffer, Gas/Wasser/Heizung, Airfit, beidseitig befüllt
Preis: 149.90 € | Versand*: 5.50 € -
Flamco Meiflex Panzerschlauch M4325.1134.50 1" x 1" IG/AG, 25 x 500 mm, Edelstahl, Heizung/Klima
Flamco Meiflex Panzerschlauch M4325.1134.50für Heizung/Klima mit Edelstahlumflechtung und EPDM-Inlinerflexible Verbindungen in geprüfter Qualitätvermeidet Spannungen und Korperschall-Ausbreitungvielfaltige AnschlussvariantenPanzerschläuche mit Edelstahlumflechtung für Heizungs- und Klimaanlagen mit roter KennzeichnungInnenschlauch aus EPDM (nicht diffusionsdicht)beständig gegen Wasser und Frostschutzmittel auf Glykolbasis (max. 50%)einsetzbar für entsalztes oder demineralisiertes Wasserfür Temperaturen von -5 bis +110 °CBetriebsdrucke: 16 bar (bis 100 °Cbis DN32)10 bar (bis 110 °Cbis DN32)6 bar (bis 110 °Cab DN40)Anschlüsse: MessingBogen aus Kupfermit Überwurfmutter und Flachdichtung
Preis: 30.65 € | Versand*: 7.90 € -
Flamco Meiflex Panzerschlauch M4325.1134.70 1" x 1" IG/AG, 25 x 700 mm, Edelstahl, Heizung/Klima
Flamco Meiflex Panzerschlauch M4325.1134.70für Heizung/Klima mit Edelstahlumflechtung und EPDM-Inlinerflexible Verbindungen in geprüfter Qualitätvermeidet Spannungen und Korperschall-Ausbreitungvielfaltige AnschlussvariantenPanzerschläuche mit Edelstahlumflechtung für Heizungs- und Klimaanlagen mit roter KennzeichnungInnenschlauch aus EPDM (nicht diffusionsdicht)beständig gegen Wasser und Frostschutzmittel auf Glykolbasis (max. 50%)einsetzbar für entsalztes oder demineralisiertes Wasserfür Temperaturen von -5 bis +110 °CBetriebsdrucke: 16 bar (bis 100 °Cbis DN32)10 bar (bis 110 °Cbis DN32)6 bar (bis 110 °Cab DN40)Anschlüsse: MessingBogen aus Kupfermit Überwurfmutter und Flachdichtung
Preis: 18.27 € | Versand*: 7.90 € -
Flamco Meiflex Panzerschlauch M4325.1134.100 1" x 1" IG/AG, 25 x 1000 mm, Edelstahl, Heizung/Klima
Flamco Meiflex Panzerschlauch M4325.1134.100für Heizung/Klima mit Edelstahlumflechtung und EPDM-Inlinerflexible Verbindungen in geprüfter Qualitätvermeidet Spannungen und Korperschall-Ausbreitungvielfaltige AnschlussvariantenPanzerschläuche mit Edelstahlumflechtung für Heizungs- und Klimaanlagen mit roter KennzeichnungInnenschlauch aus EPDM (nicht diffusionsdicht)beständig gegen Wasser und Frostschutzmittel auf Glykolbasis (max. 50%)einsetzbar für entsalztes oder demineralisiertes Wasserfür Temperaturen von -5 bis +110 °CBetriebsdrucke: 16 bar (bis 100 °Cbis DN32)10 bar (bis 110 °Cbis DN32)6 bar (bis 110 °Cab DN40)Anschlüsse: MessingBogen aus Kupfermit Überwurfmutter und Flachdichtung
Preis: 19.35 € | Versand*: 7.90 €
-
Welche Auswirkungen haben die steigenden Emissionen auf das Klima und die Umwelt?
Die steigenden Emissionen führen zu einem verstärkten Treibhauseffekt, der zu einem Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur führt. Dies wiederum verursacht extreme Wetterereignisse, das Abschmelzen von Gletschern und den Anstieg des Meeresspiegels. Die steigenden Emissionen haben somit negative Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt.
-
Wie beeinflussen Emissionen die Umwelt und das Klima? Warum ist es wichtig, Emissionen zu reduzieren und wie kann dies erreicht werden?
Emissionen wie CO2 und Methan verstärken den Treibhauseffekt, führen zu Klimawandel und Umweltverschmutzung. Es ist wichtig, Emissionen zu reduzieren, um die Erderwärmung zu begrenzen und die Umwelt zu schützen. Dies kann durch den Einsatz erneuerbarer Energien, Energieeffizienzmaßnahmen und die Förderung nachhaltiger Mobilität erreicht werden.
-
Was sind die Auswirkungen von Kohlendioxid-Emissionen auf das Klima und die Umwelt?
Kohlendioxid-Emissionen führen zu einem verstärkten Treibhauseffekt, der zu einer Erwärmung der Erdatmosphäre führt. Dies wiederum verursacht Klimawandel, der sich in Extremwetterereignissen, Meeresspiegelanstieg und Artensterben manifestiert. Langfristig können die Auswirkungen von Kohlendioxid-Emissionen irreversible Schäden an der Umwelt verursachen.
-
Wie beeinflussen die Emissionen von Treibhausgasen die Umwelt und das Klima, und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Emissionen zu reduzieren?
Die Emissionen von Treibhausgasen führen zu einem Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur, was zu veränderten Wettermustern, steigendem Meeresspiegel und veränderten Ökosystemen führt. Dies hat negative Auswirkungen auf die Umwelt, wie zum Beispiel das Abschmelzen der Polkappen und die Zunahme extremer Wetterereignisse. Um die Emissionen zu reduzieren, können Maßnahmen ergriffen werden, wie die Förderung erneuerbarer Energien, die Verbesserung der Energieeffizienz, die Reduzierung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe und die Einführung von umweltfreundlichen Technologien. Darüber hinaus ist es wichtig, internationale Abkommen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen zu unterstützen
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.